
Martin Zückert: Grenzzonen der Nutzung. Der Wandel der slowakischen und österreichischen Bergregionen nach 1945 im Vergleich
Rural History Forum 87
Mehr…Alexandra Ghiț: Women’s Labor Activism and Gendered Tobacco Work in Rural Southern Romania, 1930s to 1950s
Rural History Forum 86
Mehr…Thomas Lösch, Niklas Perzi: St. Pölten in der NS-Zeit
Rural History Forum 85
Mehr…Sabine Miesgang: Regionen erforschen – Zugriffe und Perspektiven aus transdisziplinärer Hinsicht
Rural History Forum 84
Mehr…Martin Reisigl: Sprachkompass – Eine Orientierungshilfe beim Sprechen und Schreiben über ökologisch sensible Themengebiete
Rural History Forum 83
Mehr…Jannis Panagiotidis: Migration und Transformation im ländlichen Raum
Rural History Forum 82
Mehr…Julia Schranz: Die postjugoslawischen Kriege anderswo
Rural History Forum 81
Mehr…Sigrid Wadauer: Identitätsdokumente im alltäglichen Gebrauch
Rural History Forum 80
Mehr…NACHHOLTERMIN: Léa Renard und Nicola Schalkowski: Die räumliche Verfasstheit der Dienstbarkeit. Beispiele aus Lateinamerika
Rural History Forum 79
Mehr…Hannah Dittmer, Sophie Oßberger, Tabea Söregi und Brigitte Semanek: Wenn die Dinge sprechen
Rural History Forum 78
Mehr…Peter-Paul Bänziger: Die Moderne als urbanes Erlebnis?
Rural History Forum 77
Mehr…Amalia Ribi Forclaz: The International Labour Organization and Housing Conditions in Agriculture, 1920–1940
Rural History Forum 76
Mehr…Maria Sigl: Alpenrausch. Das Phänomen Bayerisch-Tiroler Trachtenvereine in Übersee
Rural History Forum 75
Mehr…Reinhard Bodner, Annina Forster, Ulrich Schwarz-Gräber und Ulrike Vitovec: Bewegte Mode im nördlichen Niederösterreich
Rural History Forum 74
Mehr…Walpurga Friedl und Leonhard Engelmaier: Spuren der Migration in Beständen des Niederösterreichischen Landesarchivs
Rural History Forum 73
Mehr…Josef Kandlhofer und Guenther Steiner: Der Bauern- und Sozialpolitiker Dr. Johann Haider (1921–1997)
Rural History Forum 72
Mehr…Maximilian Martsch: Vom Kuriosum zur Krisennahrung
Rural History Forum 71
Mehr…Christoph Lind: Koscher in Wien 1848–1918. Produktion und Konsum
Rural History Forum 70
Mehr…Harald Heppner, Christian Promitzer und Ionela Zaharia: Gefühle wider Willen
Rural History Forum 69
Mehr…Elisabeth Loinig: Vermessen? Der Franziszeische Kataster in Österreich (1817–1861)
Rural History Forum 68
Mehr…Martin Bauer: Vom Gemeinde- zum Gemeinschaftsgut
Rural History Forum 67
Mehr…Abgesagt: Margot Lyautey: Krieg und transnationale Zirkulationen agronomischen Wissens
Rural History Forum 67
Mehr…Niklas Perzi und Sascha Windholz: Südmähren revisited
Rural History Forum 66
Mehr…Jessica Richter: Der Staat und die Landarbeit
Rural History Forum 65
Mehr…Edeltraud Hruschka: Dorfgeschichten mit Geschichte
Rural History Forum 64
Mehr…Sofie Mittas: Die österreichische Forstwirtschaft und Papierproduktion im Marshallplan
Rural History Forum 63
Mehr…Ulrich Schwarz-Gräber und Brigitte Semanek: Amateur- und Familienfilme als Quelle ländlicher Geschichte
Rural History Forum 62
Mehr…Rosemarie Hösl und Hannes Hoffert-Hösl: Atlas von Niederösterreich revisited
Rural History Forum 61
Mehr…Maria Kranzl: „Vom Nutzen des Lesens und Schreibens“
Rural History Forum 60
Mehr…Michael Adelsberger: Reallöhne in Hochauflösung. Preise und Löhne im vormodernen Wien
Rural History Forum 58
Mehr…Helmut Reiner: Geschichte des Roggens, der Roggenzüchtung und der Roggensorten in Österreich
Rural History Forum 57
Mehr…Simone Gingrich: Nachhaltigkeit im ländlichen Raum: eine sozial-ökologische Langzeitperspektive
Rural History Forum 56
Mehr…Georg Weissenböck: Vom „wundertätigen Fremdling“ zur „deutschen Ölbohne“
Rural History Forum 55
Mehr…Anna Schulte: „Dass wir nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Hausmutter gewesen“
Rural History Forum 54
Mehr…Rolf Bauer: Zwischen Wien und Indien. Ein Erfahrungsbericht über Archivrecherchen zur Kolonialgeschichte Indiens
Rural History Forum 51
Mehr…Thomas Stockinger: Wie der Staat auf das ‚flache Land‘ kam
Rural History Forum 50
Mehr…Bart Hoogeboom: A leader amongst lagging regions: Endogenous rural development in the Waldviertel (1975–2015)
Rural History Forum 49
Mehr…Sophie Tod: „Ordentlich! Schlampert“ – Landschaftswahrnehmung von Bäuerinnen und Bauern
Rural History Forum 48
Mehr…Harald Waxenecker: Politische Transition und ländliche Veränderungen im Petén (Guatemala)
Rural History Forum 47
Mehr…Stefan Eichert: Grenze – Kontaktzone – Niemandsland. Die Region an March und Thaya im Frühmittelalter
Rural History Forum 46
Mehr…Tano Bojankin: Kultur- und Wissenschaftszentrum Malorad
Rural History Forum 44
Mehr…Korbinian Grünwald: Immobilientransfers in Wien und Umgebung in den Jahren 1360–1373
Rural History Forum 45
Mehr…Brigitte Semanek & Michael Resch: Fabriken an der Peripherie. Die Bestände zweier Unternehmensarchive in Weitra und Hohenau an der March in vergleichender Perspektive
Rural History Forum 43
Mehr…Thomas Kühtreiber, Gábor Tarcsay, Michaela Zorko: Haus, Hof und Dorf. Siedlungsgenetische Untersuchungen an ausgewählten Dörfern am Truppenübungsplatz Allentsteig, Niederösterreich
Rural History Forum 42
Mehr…Jessica Richter: Lebensunterhalte in Haus und Hof. Stellenwechsel von Dienstbot_innen in der Zwischenkriegszeit
Rural History Forum 41
Mehr…Martin Bauer: Wie mache ich aus einer heimatkundlichen und landtechnischen Sammlung ein agrar- und umwelthistorisches Museum? – der Fall Horn
Rural History Forum 40
Mehr…Ernst Langthaler & Ulrich Schwarz: Agrarstatistik als Herrschaftspraxis - Österreich im kurzen 20. Jahrhundert
Rural History Forum 39
Mehr…Maximilian Martsch: Der Hunger der Großstadt. Die Wiener Verzehrungssteuer als Grundlage einer Nahrungssystemanalyse
Rural History Forum 38
Mehr…Ralph Andraschek-Holzer: Der ländliche Raum in Topographischen Ansichten - Quellen und Quellenkritik
Rural History Forum 37
Mehr…Bart Hoogeboom: Reviving the region. Bottom-up development in European rural areas, 1975-2020
Rural History Forum 36
Mehr…Dino Güldner: Agrargeschichte von unten. Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffverfügbarkeit in der sozial-ökologischen Transition der Harrach'schen Domäne Bruck an der Leitha (1787-1938)
Rural History Forum 35
Mehr…Elisabeth Nowotny: Umgang mit Abfall in (früh-)mittelalterlichen ländlichen Siedlungen
Rural History Forum 34
Mehr…Birgit Heinzle / Johannes Kaska: Vererben und erwerben. Landtransaktionen in den Grundherrschaften Lambach und St. Lambrecht (1440-1550)
Rural History Forum 33
Mehr…Marika Gruber: Idyllisch, ländlich, vielfältig: Integrationspolitische Gestaltungsperspektiven ländlicher Regionen
Forum Migrationsforschung 7 / Rural History Forum 32
Mehr…Brigitta Schmidt-Lauber: Stadt-Land-Mittelstadt. Fragen zur Produktion und Relation räumlicher Kategorien
Rural History Forum 31
Mehr…Rita Garstenauer: Historische Waldnutzungs- und Waldstörungsregime im Reichraminger Hintergebirge (1880-2010)
Rural History Forum 30
Mehr…Elisabeth Loinig / Stefan Eminger: Führung durch die Ausstellung "Fern der Front – mitten im Krieg"
Rural History Forum 29
Mehr…Bernhard Gamsjäger / Anne Unterwurzacher: Führung durch die Ausstellung "Angeworben - Hiergeblieben"
Forum Migrationsforschung 6 / Rural History Forum 27
Mehr…Martin Bauer: Alles für die Hauptstadt? Agrarwirtschaft im Land um Wien im Ersten Weltkrieg
Rural History Forum 26
Mehr…Michael Neundlinger: Ein sozial-ökologischer Blick auf spätfeudales Wirtschaften – Ressourcenverteilung in der Grundherrschaft Grafenegg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Rural History Forum 28
Mehr…Niklas Perzi: Aufnahme, Ablehnung, Abschiebung. Exklusion und Integration der deutschsprachigen Vertrieben aus der Tschechoslowakei in Niederösterreich nach 1945
Forum Migrationsforschung 5 / Rural History Forum 25
Mehr…Anne Unterwurzacher: Eltern-Kind Beziehungen in muslimischen Familien zwischen Kohäsion und Konflikt
Forum Migrationsforschung 4 / Rural History Forum 24
Mehr…Ernst Langthaler: Landwirtschaft und Ernährung in Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg
Rural History Forum 23
Mehr…Niklas Perzi: Führung durch die Ausstellung "Langsam ist es besser geworden"
Forum Migrationsforschung 3 / Rural History Forum 22
Mehr…Barbara Staudinger: "Landjuden" - Begrifflichkeiten und ihre Grenzen in der Frühen Neuzeit
Forum Migrationsforschung 2 / Rural History Forum 21
Mehr…Ulrich Schwarz: Regionale Agrarsysteme in Niederösterreich 1930
Rural History Forum 20
Mehr…Christa Markom / Heidi Weinhäupl: Migration(en) im Schulbuch
Forum Migrationsforschung 1 / Rural History Forum 19
Mehr…Rolf Bauer: Opiumproduktion im ländlichen Indien des 19. Jahrhunderts
Rural History Forum 18
Mehr…Niklas Perzi: Český Rudolec/Böhmisch Rudoletz 1945-1989: Nationalisierung - Sozialisierung - Normalisierung
Rural History Forum 17
Mehr…Martin Bauer: Lokale Agrarsysteme in Niederösterreich im frühen 19. Jahrhundert
Rural History Forum 16
Mehr…Ernst Langthaler: Schlachtfelder. Ländliches Wirtschaften im Reichsgau Niederdonau 1938-1945
Rural History Forum 2
Mehr…Rita Garstenauer: Lebensgeschichten "einfacher" Leute: Populare Autobiografik als Quelle
Rural History Forum 1
Mehr…Martin Bauer: Projektvorstellung: Agrarsysteme in Niederösterreich 1800-1900
Rural History Forum 4
Mehr…Ulrich Schwarz: Von den Quellen zur Fragestellung. Konzeption (m)eines Dissertationsprojekts
Rural History Forum 3
Mehr…Martin Bauer: Projektbericht: Agrarsysteme in Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Rural History Forum 6
Mehr…Andreas Grünewald: Die Zertifizierung der Natur Ökostandards als neue Form des Regierens?
Rural History Forum 5
Mehr…Anita Hipfinger: Zwischen Obrigkeit und Untertanen: Herrschaftsbeamte auf den liechtensteinischen Herrschaften Feldsberg und Wilfersdorf in der Frühen Neuzeit
Rural History Forum 7
Mehr…Ernst Langthaler: "Landflucht" oder vom Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln
Rural History Forum 9
Mehr…Peer Vries: Reis und Weizen. Agrarsysteme in China und Großbritannien im 18. Jahrhundert
Rural History Forum 8
Mehr…Sophie Tod: Landwirtschaftsstile - von der Vielfalt ländlichen Wirtschaftens
Rural History Forum 10
Mehr…Ulrich Schwarz: “Mikrophysik der Macht” am Beispiel der Hofakten des Reichsnährstandes
Rural History Forum 11
Mehr…Rita Garstenauer / Ernst Langthaler / Ulrich Schwarz: Das Landwirtschaftsstile-Projekt: Theorie, Methoden, Ergebnisse
Rural History Forum 12
Mehr…Fanny Billod: Beschreibende Statistik, arithmetische Politik und Staatswissen in der österreichischen Monarchie zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Rural History Forum 13
Mehr…Martin Bauer: Agrarstatistik und regionale Agrarsysteme in Niederösterreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Rural History Forum 14
Mehr…Rudolf Buchinger: Landwirtschaft und Leinengewerbe im nordwestlichen Waldviertel am Beispiel des Dorfes Schandachen (1750-1850)
Rural History Forum 15
Mehr…