Folge uns:

Niederösterreich im 19. Jahrhundert - Bd. 2: Gesellschaft und Gemeinschaft (2021)

  • 2025-07-31T14:53:00+02:00

Das zweibändige Werk, erschienen in der vom NÖ Landesarchiv herausgegebenen Reihe „Geschichte Niederösterreichs“ geht der spannungsreichen Epoche vom späten 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs nach. Mehr als 50 Autorinnen und Autoren beschäftigten sich am Stand aktueller Forschungen mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen Niederösterreichs, die in ihrer Breite das Bild einer regionalen Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne zeichnen. Das IGLR ist mit Oliver Kühschelm als Mitherausgeber und Autor sowie mit Beiträgen von Jessica Richter und Jonas Albrecht in diesem Band vertreten.

Der zweite Band zeigt, wie die Moderne in Land und Stadt Gestalt annahm. Als ihre Akteure traten soziale Großgruppen wie Aristokratie, Bauernstand, Bürgertum oder Arbeiterklasse auf. Zu den alten traten neuartige Beziehungsnetze. Familie und Verwandtschaft blieben zentral, doch die Vorstellungen von Liebe und Ehe kamen in Bewegung. Vereine eröffneten neue Betätigungsfelder oder gaben alten Praktiken wie der Wohltätigkeit eine neue Form. Der Austausch zwischen der Metropole Wien und dem flachen Land nahm zu, von der Nahrungsversorgung bis zur Sommerfrische. Repräsentation und Massenkultur prägten Region und Alltag: Architekturen, Denkmäler und Stadtmuseen, Volksmusik, Kunst, Theater und Kino.

Alle Beiträge mit einem entsprechenden Vermerk haben neben der herausgeberischen Betreuung ein externes Begutachtungsverfahren durchlaufen. Auskunft zum Peer-Review-Verfahren (double blind) unter doi.org/10.52035/noil.2021.19jh.dok.

Die beiden Bände sind das Ergebnis eines mehrjährigen Publikationsprojektes des NÖ Instituts für Landeskunde und bilden nach der 2008 erschienenen Publikation „Niederösterreich im 20. Jahrhundert“ den zweiten Teil der vom NÖ Landesarchiv herausgegebenen „Geschichte Niederösterreichs“. Die beiden Bände werden ab November 2022 unter doi.org/10.52035/noil.2021.19jh01 und doi.org/10.52035/noil.2021.19jh02 open access (grüner Weg) kostenfrei zum Download zur Verfügung stehen.

 

Oliver Kühschelm, Elisabeth Loinig, Stefan Eminger, Willibald Rosner (Hrsg.), Niederösterreich im 19. Jahrhundert, Band  2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne, St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2021, ISBN 978-3-903127-28-9

Loading...