Folge uns:

IGLR beim Forschungsfest Niederösterreich

Am 10.10.2025 gibt es wieder ein vielfältiges Programm mit Forschungsstationen, Showacts und Rätselrallyes im Palais Niederösterreich.

  • Was
    Highlight aktuell Termin
  • Wann
    10.10.2025 ab 13:00 Uhr (Europe/Vienna / UTC200)
  • Wo
    Palais Niederösterreich, 1010 Wien
  • Name des Kontakts
    Forschungsfest Niederösterreich 2025
  • Web Externe Webseite besuchen
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Forschungsfest.jpg

Am 10. Oktober 2025 findet von 13 bis 21 Uhr das Forschungsfest Niederösterreich, organisiert vom Land Niederösterreich (Abteilung Wissenschaft und Forschung), statt.

Im Palais Niederösterreich in Wien zeigen über 80 Forschungsstationen aktuelle Projekte und Interessantes aus der Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in direkten Kontakt mit Wissenschafterinnen und Wissenschaftern treten, Fragen stellen, Neues entdecken und selbst Experimente durchführen.

Neben den Stationen sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Show-Acts für Unterhaltung. Zusätzlich wird es eine Rätselrallye für verschiedene Altersstufen (8-10 Jahre und 11-14 Jahre) mit kleinen Preisen vor Ort geben.

Wie Menschen arbeiteten und zusammenlebten, was sie produzierten und wie mobil sie waren – all das hat eine Geschichte und veränderte sich ständig. Ein Blick zurück auf das Leben in ländlichen Regionen Niederösterreichs zeigt uns ein „unbekanntes Land“ abseits der vertrauten Vorstellungen. Die Historikerinnen und Historiker des IGLR zeigen mit Ratespielen und Bildern, wie sie arbeiten und wie Forschungsfragen entstehen.

Das IGLR ist außerdem mit einem Showact zu „Katzenvideos vor TikTok. Haustiere als Amateurfilmstars“ mit dabei.

 

Programm

13:00 Einlass

15:00 Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Live-Experiment mit Bernhard Weingartner

16:30 Wie hilft KI gegen Hass im Netz?
 
Adrian Böck und Andreas Babic (FH St. Pölten)

17:00 Kommunikation: Ein kurzer Erste-Hilfe-Kurs
 
Misia Sophia Doms (Pädagogische Hochschule Niederösterreich)

18:00 Live-Experimentshow mit Chemie On Tour –  Eine Reise durch die spektakuläre Welt der Chemie

18:30 Schätze im Boden Niederösterreichs – Dinos, Mammuts und Bernstein
 
Alexander Lukeneder (Naturhistorisches Museum Wien)

19:00 Katzenvideos vor TikTok. Haustiere als Amateurfilmstars
 Brigitte Semanek und Pauline Bögner (Institut für Geschichte des ländlichen Raumes)

20:00 Live-Experimente mit Chemie On Tour – Feuer und Flamme für die Wissenschaft

 

Weitere Informationen unter: forschungsfest.noe.gv.at

Loading...