Die Agrarian Studies Group am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Uni Wien lädt zur Diskussionsrunde über „Atlantic Hinterlands: Producing (for) the Colonial Economy" ein.
- https://www.ruralhistory.at/de/veranstaltungen/sonstige-veranstaltungen/agrarian-studies-group-sommersemester-2024-1
 - Agrarian Studies Group Sommersemester 2024/1
 - 2024-04-30T18:30:00+02:00
 - 2024-04-30T20:00:00+02:00
 - Die Agrarian Studies Group am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Uni Wien lädt zur Diskussionsrunde über „Atlantic Hinterlands: Producing (for) the Colonial Economy" ein.
 
- 
        Was
Termin - 
        Wann
30.04.2024 von 18:30 bis 20:00 (Europe/Vienna / UTC200) - 
        Wo
KORA am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hauptgebäude Universität Wien - 
        Name des Kontakts
Agrarian Studies Group - Web Externe Webseite besuchen
 - 
        Termin zum Kalender hinzufügen
        
          
            
iCal
 

Im ersten von drei Treffen diskutieren wir:
1) Jutta Wimmler and Klaus Weber, „Constructing Atlantic Peripheries: A Critical View of the Historiography", in: Jutta Wimmler and Klaus Weber (eds), Globalized Peripheries: Central Europe and the Atlantic World, 1680–1860, Woodbridge (2020), 1–18.
2) Chris Evans and Göran Rydén, „From Gammelbo Bruk to Calabar: Swedish Iron in an Expanding Atlantic Economy", in: Magdalena Naum and Jonas M. Nordin (eds), Scandinavian Colonialism and the Rise of Modernity: Small Time Agents in a Global Arena, New York (2013): 53–67.
Mehr Informationen dazu hier: https://agrarianstudies.univie.ac.at/