2022 Sie sind hier: StartseiteNews2022 2022 https://www.ruralhistory.at/de/news/2022 https://www.ruralhistory.at/logo.png 05 2022-05-05T16:23:00+02:00 IGLR bei der Langen Nacht der Forschung 2022 Im Museum Niederösterreich laden die Abteilungen AgriFood und zhmf zum Kennenlernen unserer Forschungsarbeit ein. Mehr… 03 2022-05-03T09:49:35+01:00 Radiokolleg: Deutsche Sprachinseln in Osteuropa In der Ö1-Sprachviertelstunde „Wort.Schätze“ am 9. Mai 2022 ist Niklas Perzi zu hören. Mehr… 08 2022-04-08T13:10:23+01:00 „MARCHFELD Geheimnisse“ Zur NÖ Landesausstellung 2022 im Schloss Marchegg hat auch das IGLR Recherchen beigetragen. Mehr… 14 2022-02-14T16:22:04+01:00 „Spruchdeckerl, Plutzer und Ehebett“ Ein Beitrag im Blog des Weinviertler Museumsdorfs Niedersulz über das IGLR-Inventarisierungsprojekt Mehr… 08 2022-02-08T17:10:50+01:00 ORF III über „Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs“ Niklas Perzi im Gespräch in der Dokumentationsreihe „Die Österreicher und ihre Wurzeln“ Mehr… 31 2022-01-31T16:13:28+01:00 Tagungsbericht: Soy in the Anthropocene Auf H-Soz-Kult ist der Nachbericht zum Kerner von Marilaun Symposium vom November 2021 erschienen. Mehr… 24 2022-01-24T09:27:00+01:00 Eine Bohne erobert die Welt IGLR-Vorstand Ernst Langthaler erzählt auf ORF Ö1 die wechselvolle Geschichte der Sojabohne. Mehr… 04 2022-02-04T16:01:58+01:00 Berichte zum Buch über Johann Haider Das von Josef Kandlhofer und Guenther Steiner verfasste biografische Werk wurde in niederösterreichischen Medien vorgestellt. Mehr…