Folge uns:

Vorhang auf! Die niederösterreichische Theaterlandschaft im Wandel der Zeit

Die Tagung zur Geschichte des Theaters in Niederösterreich in Wr. Neustadt wurde von Magret Berger mitkonzipiert.

  • Was
    Highlight Termin
  • Wann
    15.10.2025 von 09:30 bis 16:30 (Europe/Vienna / UTC200)
  • Wo
    Theater im Neukloster - Bernardisaal - Neukloster 1, 2700 Wr. Neustadt
  • Name des Kontakts
    Verein für Landeskunde von Niederösterreich
  • Web Externe Webseite besuchen
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Altes_Stadttheater_Baden.jpg

Am 15. Oktober 2025 findet die Tagung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung vom Don Juan Archiv im Theater im Neukloster in Wr. Neustadt statt. Die Tagung wurde von Magret Berger mitkonzipiert und widmet sich der Geschichte des Theaters in Niederösterreich. Magret Berger ist weiters mit einem Vortrag zu "Theaterdirektorinnen in Niederösterreich – Einblick in die Praxis der Theaterunternehmerin Marie Arthur (1835–1888)" vertreten. 

Die niederösterreichische Theaterlandschaft war und ist stets von einer großen Vielfalt geprägt. Im Rahmen der diesjährigen Tagung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich werden einige ihrer Aspekte herausgehoben und in mehreren Vorträgen vorgestellt: Die Bandbreite reicht hierbei vom kirchlichen und höfischen Theater über die Theaternetzwerke im 19. Jahrhundert, den Theaterunternehmerinnen im 19. Jahrhundert und der Theaterzensur 1848/1850 bis hin zur Architekturgeschichte. Als Veranstaltungsort wurde beispielhaft ein Theater gewählt, das stellvertretend für viele andere im Land mit großem Engagement Produktionen „auf die Bühne bringt“.

 

Tagungsprogramm
 
09:30 Grußworte
Franz Piribauer (Stadtrat)
Markus Jeitler (Generalsekretär des Vereins für Landeskunde von NÖ)

09:45 Magret Berger
Einführung in das Tagesthema

10:00 Matthias J. Pernerstorfer
Die Zisterzienser in Wiener Neustadt und die Tradition der geistlichen Vorstellungen beim Heiligen Grab um die Mitte des 18. Jahrhunderts

10:30 Kaffeepause

11:00 Andrea Sommer-Mathis
Höfisch-aristokratisches Theater in Niederösterreich am Beispiel von Schloss Hof und Laxenburg

11:30 Patrick Aprent
Eine Reise durch die Theaterlandschaft Niederösterreichs im 19. Jahrhundert: Theaternetzwerke und ihre Akteur:innen

12:00 Mittagspause

14:00 Magret Berger
Theaterdirektorinnen in Niederösterreich – Einblick in die Praxis der Theaterunternehmerin Marie Arthur (1835–1888)

14:30 Lisa Niederwimmer
Theater im Ausnahmezustand. Zur Theaterzensur in Wien während der Militäradministration (1848–1850)

15:00 Kaffeepause

15:30 Richard Kurdiovsky
Gemeinsam mit dem Ministerium gegen die Statthalterei: das Stadttheater in Baden bei Wien als Fall staatlicher Verwaltung

16:00 Schlussdiskussion

 

Weitere Informationen und das Programm als pdf-Download: https://www.vlknoe.at/veranstaltungen/detail/vorhang-auf-die-niederoesterreichische-theaterlandschaft-im-wandel-der-zeit

 

Veranstaltungsinformationen

Der Eintritt ist frei! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung möglich auf dieser Seite, unter post@vlknoe.at oder unter 02742/9005-16372.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht und zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Dokumentation verwendet werden.

Veranstalter
Verein für Landeskunde von Niederösterreich mit freundlicher 
Unterstützung des Don Juan Archivs.

Organisation
Magret Berger BA MA & Mag. Dr. Markus Jeitler

 

 

Bildquelle: Stadttheater in Baden (1909), Künstler unbekannt (Bild: TheaterMuseum BT_O_123)

Loading...