Regelmäßige Workshops dienen der Erweiterung und Vertiefung der Netzwerkaktivitäten.
Agro-Food Studies Workshop 2011: Jenseits der Produktion-Konsum-Dichotomie: Möglichkeiten und Grenzen der "(Agro-)Food Studies" (Innsbruck, 12.-13.9.2011)
Agro-Food Studies Workshop 2012: Zur Neuorientierung der Ernährungsdebatte: Zwischen Bestrebungen der Ausdifferenzierung und Integration (Berlin, 17.-18.9.2012)
Agro-Food Studies Workshop 2013: Session Food Networks between Glocalization and Grobalization im Rahmen der internationalen Konferenz Foodscapes (Schloss Seggau bei Leibnitz, 22.-25.9.2013)
Agro-Food Studies Workshop 2014: Sessions Key Concepts of Agro-Food Studies und Foodscapes Beyond the Alternative-Conventional Food Networks Binary im Rahmen der internationalen Konferenz Critical Issues in Science and Technology Studies (Graz, 5.-6.5.2014)
Ab 2016 finden die Agro-Food Studies Workshops im Rahmen des Jahreskongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie statt.