Folge uns:

Tiere nutzen

  • 2015-01-20T14:05:00+01:00

Economies of Animal Production (RHY 13/2016)

Edited by Lukasz Nieradzik and Brigitta Schmidt-Lauber

This volume explores why society in general and academia in particular lost sight of farm animals and productive livestock. It includes contributions by ethnologists, veterinarians, sociologists, literary scholars, and agricultural, economic and social historians and deals with various forms of animal use past and present offering different perspectives on the economies of animal production.

 

Einleitung
Lukasz Nieradzik/Brigitta Schmidt-Lauber: Ökonomien tierischer Produktion

Perspektiven der Nutzung
Michaela Fenske: Reduktion als Herausforderung. Kulturwissenschaftliche Annäherungen an Tiere in ländlichen Ökonomien

Ernst Langthaler: Tiere mästen und essen. Die Fabrikation des globalen Fleisch-Komplexes

Lukasz Nieradzik: Sinnlichkeit und Entsinnlichung des Tötens. Ein Beitrag zur Grausamkeit, „Humanität“ und Mysophobie im Wiener Fleischergewerbe im Fin de Siècle

Christoph Winckler: Tierwohl in der Nutztierhaltung aus tierschutzwissenschaftlicher Perspektive

Susanne Waiblinger: Die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung für eine tiergerechte Nutztierhaltung

Ökonomien der Nutzung
Jadon Nisly: „Er kömme von seinem Viehe nicht hinweg“. Mensch-Nutztier-Beziehung in einem volksaufklärerischen Mustergut (1782–1795)

Christian Dölker: Von unbehaglichen Tieren. Legitimationsstrategien der Tiernutzung in der Gartenlaube – illustriertes Familienblatt

Peter Moser: Von „Umformungsprozessoren“ und „Überpferden“. Zur Konzeptualisierung von Arbeitstieren, Maschinen und Motoren in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft 1850–1960

Barbara Wittmann: Vom Mistkratzer zum Spitzenleger. Stationen der bundesdeutschen Geflügelwirtschaft 1948–1980

Veronika Settele: Die Produktion von Tieren. Überlegungen zu einer Geschichte landwirtschaftlicher Tierhaltung in Deutschland

Alexandra Rabensteiner: Vom guten und schlechten Fleisch. Zur medialen Inszenierung des Lebensmittels in Fleischzeitschriften

Raffaela Sulzner: Von den guten Bienen. Mensch-Tier-Begegnungen in der urbanen Imkerei Wiens

Forum
Brigitte Semanek: Menschen und Tiere – und Räume. Erzählweisen zweier Ausstellungen in Ober- und Niederösterreich

Orders and review copies: StudienVerlag (ISBN: 978-3-7065-5568-5)

Loading...