Education
MSc in European Regional Development (Cardiff University 2003), Diploma in Social Sciences (Leibniz University Hannover 2008),
Dr.in phil. (PhD) in History (University of Vienna 2017)
Areas of Research
- History and Sociology of Work and Livelihood
- Rural societies in the 20th century
- Labour migration
- Women's and Gender History
Current Research Project
Selection of Publications
- Jessica Richter, Brüchigkeit als Normalität – Mobilitäten und Stellenwechsel in Selbstzeugnissen von Hausgehilfinnen (Österreich, ca. 1900-1938), in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies 29 (2018) 3, 97–119.
- Jessica Richter, Das österreichische Inlandarbeiterschutzgesetz von 1925 und die LandarbeiterInnen. Zur Organisation des ‚nationalisierten‘ Arbeitsmarkts, in: Clemens Zimmermann, Gunter Mahlerwein u. Aline Maldener (Hg.), Landmedien. Kulturhistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medialität und Ruralität im 20. Jahrhundert (Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes/Rural History Yearbook 2018), Innsbruck/Wien/Bozen 2018, 281–296.
- Jessica Richter, Die Produktion besonderer Arbeitskräfte. Auseinandersetzungen um den häuslichen Dienst in Österreich (Ende des 19. Jahrhunderts bis 1938), phil. Diss. Universität Wien 2017. Awards: Doc Award 2017 der Universität Wien und der Stadt Wien, MA7; Michael Mitterauer Förderpreis.
- Jessica Richter, What is “Domestic Service” Anyway? Producing Household Labourers in Austria (1918–1938), in: Dirk Hoerder, Elise van Nederveen Meerkerk, Silke Neunsinger (Hg.): Towards a Global History of Domestic and Caregiving Workers (= Studies in Global Social History 18/Studies in Global Migration History 6), Leiden 2015, 484–510.
CV (pdf in German)