Ausbildung
Bachelor Europäische Ethnologie (Universität Wien 2019), Masterstudium Europäische Ethnologie (Universität Wien, abgeschlossen 2022)
Arbeitsgebiete und Forschungsinteressen
- Praktiken des Müllmachens und Kompostierens
- Un-/Ordnungen
- Mediengeschichte/Mediengebrauch
- Erschließung von Amateurfilmen/Home Movies
Aktuelle Projekte
Publikationen (Auswahl)
- Tabea Söregi: Müll als Material der Europäischen Ethnologie. Anzeiger von Ordnungen in einen transformativen Raum. In: Gemischter Satz 2020 aus der Wiener Europäischen Ethnologie (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Band 49). Wien, 2020.
- Tabea Söregi: Bitte Abstand halten. Ein unfassbares Dingregime im Kunsthistorischen Museum. In: Kuckuck. Notizen zur Alltagskultur (01/2020).
- Maren Sacherer, Edith Schnöll, Tabea Söregi: Über Überflüssigkeiten und Überfälligkeiten: Studierendentagung Wien 2019 - Ein Erfahrungsbericht. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 123 (2019). Wien.
Lebenslauf (pdf)